Schlagwort: Wirtschaft (Seite 1 von 4)

Friedrich Merz hat sich zur Kanzlerschaft gelogen.

Friedrich Merz hat sich zur Kanzlerschaft GELOGEN.

Ja genau. Das liest du gerade richtig. Er hat sogar mehrfach gelogen, unter anderem über die Nichtzusammenarbeit mit der AfD. Aber viel gravierender: Friedrich Merz hat, nur um Habeck zu schaden und bloßzustellen, 3 Jahre absichtlich Deutschland in Geiselhaft genommen und die Wirtschaft absaufen lassen.

Wahlkampf in Deutschland heißt: VOR der Wahl die Grünen für jede Idee und jeden Atemzug verteufeln – NACH der Wahl in einem Atemzug alles umsetzen, was die Grünen vorgeschlagen haben.

VOR der Wahl war die CDU überzeugt: Sondervermögen, Reform der Schuldenbremse, alles Wahnsinn, Teufelszeug, nicht nötig, ach komm ich zitiere einfach:

„Ich sehe keine Notwendigkeit, über eine Reform oder gar Abschaffung der #Schuldenbremse zu sprechen. Die #Bundesregierung ist aufgefordert, finanzielle Prioritäten zu setzen, statt das Geld unserer Kinder in Form von weiteren Schulden auszugeben.“ (Friedrich Merz)

Und weiter: „Wir nehmen 1.000 Milliarden Euro Steuern ein pro Jahr – 1 Billion – und damit sollen wir nicht auskommen?“ (Friedrich Merz)

Und jetzt nach der Wahl?: „Hey, die 1 Billion reicht leider nicht, wir brauchen ne zweite Leute, ja hab ich auch gerade erst rausgefunden, war mir neu, ich bin schon ziemlich geil, oder? Ein echter Macher!“ (Friedrichs Scherz)

Das Schlimmste daran ist: DASS die Union jetzt die grünen Pläne umsetzen will ist sogar SINNVOLL. Aber man weiß WIE sie es machen wird: UNGEZIELT & INKOMPETEN & KORRUPT.

Maskendeals >>>> Infrastrukturdeals

SPD und Grüne hätten gezielt in Zukunftsbranchen investiert, hätten gezielt Bahn und bestehenden Infrastruktur in Stand gestezt und modernisiert.

Ja das waren EXAKT die Pläne der Ampel, bis das Geld von der Union weggeklagt wurde und die Schuldenbremse die Wirtschaft in die Rezession gebremst hat.

Was die Union machen wird weiß man: Einfach alles ziellos mit Geld fluten und GANZ. VIELE. NEUE. Autobahnen bauen. Weil: NEUE AUTOBANEN SIND GEIL!

Die Bahn kriegt ein paar Almosen, die bestehenden Infrastruktur auch, Sanierungsprogramme für den Wohnungs- und Häuserbestand. Haha, blöde Ökos! Alles Geld in den Neubau, dieses Land gehört versiegelt.

Mark my words. Ich würde es LIEBEN falsch zu liegen.

Und wisst ihr auch warum die Union so agiert? Habt ihr mal von der 2-Santas-Strategie der Republikaner gehört?

Die ist kurz gesagt: Immer wenn Demokraten regieren endlos über das Staatsdefizit jammern und die so zwingen SELBER bei staatlichen Leistungen zu kürzen und SOBALD sie an der Macht sind Steuern senken, und Staatsdefizit in astronomische Höhen hochschrauben.

Die CDU hat erst die Grünen blockiert und will jetzt fast eine Billion raushauen. Und das wird: Die Wirtschaft ankurbeln. Natürlich. Und dann heißt es wieder: „Ach dieses #CDU, so eine Wirtschaftskompetenz!“ Einen SCHEIß haben die. Mit ner Billion schaff ich das auch die Wirtschaft in no time anzukurbeln.

Mit exakt dieser Taktik haben die Reps in den USA den Sozialstaat demontiert, die Verschuldung in astronomische Höhen katapultiert, alles Geld zu den Reichen umgeleitet und das alles OHNE die Wirtschaft wirklich anzukurbeln. Das war immer nur kurzes Strohfeuer, aber genug für die nächste Wahl.

LANGFRISTIG hat es gesellschaftliche Spaltung und Trump produziert aber KURZFRISTIG Wahlsiege. Und da hat Jens Spahn halt mal in den USA vorbeigeschaut und Friedrich davon erzählt und Merz sich gedacht: „Geil mach ich auch!“

China hat mit gezielter Industriepolitik seit 2000 ein Wirtschaftswachstum von 1400 %. Und genau dieses Modell schwebte Habeck vor. In Zukunftsbranchen investieren und aufbauen.

Warum investiert die CDU aber NICHT selten gezielt in Zukunftsbranchen? Warum gießen die Geld immer nur in die Betonlandschaft, kürzen mit dem Rasenmäher und hauen Abwrackprämien raus?

Ganz einfach: Wenn du gezielt in Bildung, Zukunftsbranchen, Sanierung etc. investierst, besteht die „Gefahr“ dass davon junge, kompetente, mutige Start-ups, Forschungsinstitute, kleine Betriebe und begabte junge oder alte Menschen profitieren.

Das kann ja niemand wollen. Die werden dann nur träge und verlassen sich auf staatliche Leistungen!

Wenn man dagegen bei der Abwrackprämie sinnlos ein paar Milliarden in alte Technik zum Abfackeln reingießt, fließt das Geld als Dividende quasi direkt zu den Aktionären, also sehr gezielt zu den Superreichen.

Und von Rasenmähersteuersenkungen profitieren absolut natürlich auch vor allem Reiche. Was bringt dir 10 % Einkommenssteuersenkung, wenn du kaum welche zahlst? Mit viel Glück sparst du um und bei 200 €. Aber der Millionär spart locker 100.000 € im Jahr.

Und auch von mit Geld fluten profitieren vor allem die Reichen, denn wer kann so viel Geld so schnell wegatmen und verarbeiten? Richtig. Großkonzerne. Wem gehören die? Richtig. Superreichen.

Wenn euch die 2-Santas-Strategie der Republikaner erfunden vorkommt: Nein. Die ist echt. Hier z.B. Googelt gerne weiter:

The Two Santas Strategy: How the GOP has used an economic scam to manipulate Americans for 40 years

Wenn ich jetzt Spitzengrüner wäre, würde ich Folgendes sagen: „Ja, wir stimmen einer Reform der Schuldenbremse und Sondervermögen zu. Unter folgender Bedingung: 95 % des Geldes fließt in BESTEHENDE Infrastruktur und Umbau auf Klimaneutralität und ein hoher Prozentsatz geht an die Bahn. Ansonsten gibt es KEINE Zustimmung.“

Übrigens möchte ich zum Abschluss noch anmerken: Auch und gerade menschlich war die ganze Nummer von absoluter Erbärmlichkeit. Habeck 3 Jahre blockieren, sich dann noch über in lustig machen „Der wird unter mir nicht Wirtschaftsminister, an der Aufgabe ist er ja wohl gescheitert, haha!“

Und dann alles machen, was Habeck vorgeschlagen hat. Auch das Heizungsgesetz bleibt ja plötzlich. Habecks Heizhammer wird zu Merz Megaheizungsboost.

Das ist als würde man beim Fußball den eigenen Spieler beim Toschuss umnieten, ihm den Ball wegnehmen und selber jubelnd einnetzen. Dafür würde man beim Fußball eine Tracht Prügel kriegen und könnte froh sein wenn die Nase nicht gebrochen ist.

Aber in der Politik ist Habeck der Buhmann, an seiner Aufgabe gescheitert, tritt zurück und Merz ist der Macher. Und das Manöver von Merz? Haben CDU-Wähler in 3 Monaten wieder vergessen, nur grüne „Fehler“ behalten sie für immer, denn daran erinnert sie Springer täglich.

Ich hab einen Tipp für euch CDU: Genau dieses Vorgehen mag in den USA mit 2 Parteien funktionieren. (Bis zum Trumpismus)

In Deutschland führt es zur AfD. Und das ist dann EURE SCHULD.

DENN IHR habt diese Land und dies Demokratie dann irgendwann bis in den Faschismus gelogen.

Bundestagswahl 2025? – Vor allem ein riesiges Medienversagen.

Themen, die in diesem Wahlkampf eine Rolle gespielt haben:

> Migration.

Themen, die in diesem Wahlkampf keine Rolle gespielt haben, aber eigentlich dringender und wichtiger sind:

> Weltpolitische Sicherheitslage, Verteidigung gegen Trump und Putin
> Klimaschutz bzw. Beginn der Klimakatastrophe
> Wohnungsnot und absurd steigende Mieten
> Eine Wirtschaft, die sich viel zu lange auf vergangenen Erfolgen ausgeruht hat und DRINGEND ein Update braucht
> Vermögensungerechtigkeit und Milliardäre, die auch und GERADE in Deutschland fast exponentiell reicher werden und Demokratie gefährden
> Bröckelnde Infrastruktur und desolater Zustand der Bahn
> Übler Verlust an Biodiversität, zunehmend völlig übernutzte und überforderte Naturräume
> Finalisierung der Energiewende, die eine Anpassung der Marktregeln erforderlich macht, Ausbau der Speicher und Gaskraftwerke für Dunkelflaute
> gesellschaftliche Spaltung und Hass
> besorgniserregender Anstieg der rechten Straftaten und der islamistischen Anschläge, die ein entschiedeneres Vorgehen der Behörden nötig machen
> Demographie, Gesundheitswesen, Pflege…

…….

Diese Wahl war im Kern ein völliges Versagen der Aufmerksamkeit. Von uns allen und von den Medien. Ich prügel ungern auf „Das Volk“ ein. Das bringt in einer Demokratie nie irgendwas. Die Leute wählen nicht „falsch“, sie wählen, was sie wählen und damit muss man umgehen. Das ist der verdammte SINN einer Demokratie.

Aber Medienversagen muss man ansprechen.

Es ist klar, dass Elon Musk bzw. X, Nius, Springer und co. wie irre auf dem Migrationsthema herumhacken. Aber dass gerade der ÖRR in Kanzlerduell und co. fast NOCH schlimmer ist. Das ist einfach ein legendäres Fail.

Am Wahlabend, in der Berliner Runde haben die Politiker! (Nicht die Journalisten, die wollten schon wieder nur ihre gleichen saudummen Fragen stellen) endlich mal andere Themen aufs Parkett gebracht, wie Habeck mit seiner eindrücklichen Analyse der weltpolitischen Weltlage.

Und plötzlich wirkte Alice Weidel völlig fehl am Platze.

Es macht mich wirklich seit Jahren fertig, dass ich hier als ungelernter Hobbyjournalist kopfschüttelnd mit ansehen muss, wie die gelernten Journalisten es WEDER schaffen sich richtig gut vorzubereiten NOCH ihren Fokus mal von dem Thema zu kriegen, das halt gerade gehyped wird.

Es wird ja immer gerne auf „Die Politiker“ geprügelt – aber in allen Sendungen, die ich sah, haben diese bösen Politiker tatsächlich versucht andere und vor allem Sachthemen anzubringen, wurden aber permanent von den versammelten Journalisten wieder auf AfD-Terrain geführt. Warum zur Hölle?

Und noch eine Anmerkung: Die Aufgabe eines Moderators einer Moderatorin ist unparteiisch zu sein. Das heißt dazusitzen und zu Lächeln wenn jemand etwas Logisches oder ausreichend Wahres sagt ABER NICHT dazusitzen und zu Lächeln wenn jemand etwas Unlogisches oder Gelogenes sagt.

Man würde einen Schiedsrichter ja auch nicht „unparteiisch“ nennen, der einfach alles laufen lässt, so dass eine Mannschaft die andere völlig ungestört ins Krankenhaus treten kann.

Euer Job ist die Partie zu LEITEN. Das bedeutet ihr stellt 1. die Fragen und ihr greift SOFORT ein wenn eine Lüge oder Unlogik verbreitet wird. Mit SOFORT meine ich IN DER SEKUNDE. Tragt einen Knopf im Ohr, habt eine Redaktion im Hintergrund, die euch sofort reinsagt: „Das kann nicht stimmen!“ Und dann hoch mit der gelben Karte!

Die AfD wurde angeblich mehrfach „bloßgestellt“ in den Formaten. Nur leider nicht auf Social-Media. Da sucht sich die AFD einfach die Schnipsel raus, in denen Alice Weidel unwidersprochen Lügen verbreitet. Das geht aber nicht wenn sofort abgepfiffen wird.

Ich glaube NIEMAND bei uns will amerikanische Verhältnisse und wer die Duelle zwischen Trump und Harris gesehen hat, weiß wohin das Nicht-Abpfeifen führt.

Wir haben jetzt nochmal 4 Jahre Aufschub bekommen, in denen eine entschiedene Regierung etwas bewegen kann. Ich sehe da nicht schwarz, aber schon so Anthrazit.

Die SPD ist völlig ausgelaugt, bei der CDU steht ein echtes Horrorkabinett in den Startlöchern, das so eine Art Worst-Of der Merkelzeit ist. Wer hat am schlechtesten unter Merkel performed? Ja moin, willkommen im Team Merz!

Aber ich lasse mich gerne eines Besseren belehren.

Und immerhin gibt es jetzt eine starke Linke und die Grünen wurden von allen Ampelpartein am wenigsten abgestraft. Da ist ein stabiles Wählerfundament auf dem man aufbauen kann. Und Linke und Grüne können zusammen Opposition betreiben mit rund 20 %.

Das ist ziemlich ordentlich, ehrlich gesagt! Damit kann man die Regierung schon ein bisschen vor sich hertreiben, die alles andere, als ein stabiles Fundament haben wird. Denn was klar ist: Unter Merz werden Milliardäre im Express noch reicher werden und so spätestens in 4 Jahren auch bei uns die Demokratie gefährden. Mit einer stabilen linken Opposition kann das aber zu einem guten Aufschlag für den Wahlkampf werden!

Und das Beste: Die FDP ist raus! Champagner für alle!

Das bleiche Gesicht von Lindner in der Elefantenrunde wird mich durch die nächsten 4 Jahre tragen und es ist auch taktisch wichtig, dass die FDP weg ist. Die CDU hat jetzt in der Opposition keine angeblich ernstzunehmende Partei die NOCH marktliberaler ist. Nur eine stramm rechte Partei und 2 linke.

Aber trotzdem, wenn ihr Journalisten seid und das hier lest, bitte, bitte, bitte hört auf diese Gesellschaft noch stärker in die Debattenverengung zu treiben! Das geht nicht gut!

Setzt Themen die PRAKTISCH das Leben der VIELEN Menschen verbessern. Die Migration IST ein wichtiges Thema, das Problemfeld muss angegangen werden aber der Hyperfokus auf 1 Thema vor der Wahl ist für eine Demokratie auf Dauer tödlich.

Euer Job ist den Blick der Menschen zu WEITEN nicht zu VERENGEN!

RADWEGE IN PERU VS. A100 in Berlin – was kostet es eigentlich wirklich?

Erinnert ihr euch noch an die „RADWEGE IN PERU!!!“ ?

Kurzer Abriss: Parteilose Ex-AfD Frau behauptet, Deutschland finanziere „Radwege in Peru“ für angebliche 315 Millionen und alle von Springer bis CDU und CSU stimmen ein in den Chor.

Tatsächlich unterstützt Deutschland Ausbau des Busverkehrs UND den Bau von Radwegen vor allem in und um die Hauptstadt Lima mit insgesamt 200 Millionen Euro, die größtenteils KREDITE sind.

Ja, diese Kredite werden häufig auf lange Sicht nicht oder nur in Teilen zurückgefordert, so ehrlich sollte man sein.

Wenn wir jetzt aber die Radwege betrachten, stehen hier 20 Millionen Zuschuss für Radwege in Lima und 24 Millionen für Radwege um Lima herum in den Büchern.

Also insgesamt circa 1/7 der angeblichen Summe.

ABER: Die KfW als zuständige Bank gibt das Geld nur in Tranchen raus, je nach Baufortschritt.

Bisher ausgezahlt sind 4,6 Millionen Euro. Davon wurden je nach Quelle 5,5 bis 8 km gebaut worden, final sollen es 28 km werden.

Werden diese 28 km gebaut, belaufen sich die Kosten der Förderung auf 164.000 € pro km.

Wird Lima/Peru vertragsbrüchig und baut einfach nicht mehr weiter, wären Kosten von 800.000 € pro km entstanden. Es wird aber sehr wahrscheinlich weiter gebaut, es dauert halt nur seine Zeit. (Was ja in Deutschland nicht anders ist)

Zum Vergleich: Radschnellwege in Deutschland kosten in den Städten an die 2 Millionen € pro km.

Bisher wurden also statt angeblichen 319 Millionen € nur 4,6 Millionen ausgegeben. Das ist 1/70 der genannten Summe.

Gestartet hat das Projekt zudem Gerd Müller. Der Entwicklungsminister von der CSU, die heute lauthals Stimmung gegen das „AMPEL-PROJEKT“ macht und falsche Zahlen verbreitet, obwohl sie nur einmal kurz bei ihrem Ex-Minister anrufen müsste, um die richtigen Zahlen zu bekommen.

…………………………………….

Weiter mit „DEUTSCHLANDS TEUERSTER RADBRÜCKE!“ – die hat Boris Palmer gerade in Tübringen eingeweiht. Boris Palmer ist ja nun sag ich mal vorsichtig rhetorisch recht umstritten* – aber praktisch macht er halt seinen Job. Unter anderem mit dieser ACHTUNG – beheizten!!! Radbrücke.

Und da denken natürlich sofort alle: „WAAAS, JETZT WIRD DENEN AUCH NOCH DIE RADBRÜCKE BEHEIZT?!? SCHÖN DAS KLIMA AUFHEIZEN, RADWEGE VERGOLDEN UND VON KLIMASCHUTZ LABERN, DIE ÖKOS MAL WIEDER!“

Daher hier, was wirklich passiert: Die Radbrücke wird natürlich nicht auf Wohlfühltemperatur der Radfahrer beheizt. Sie wird nur bei frostigem Wetter beheizt, damit sie nicht einfriert.

Das ist auf lange Sicht GÜNSTIGER als die Brücke von Schnee und Eis räumen zu müssen.

Denn das Heizsystem hat nur 300.000 € gekostet. Das ist schnell wieder drin.

Einfach kurz ein bisschen Strom durchschicken, alles weggetaut, kein Räumdienst muss los, kein Salz, kein Streu wird gebraucht, Räder werden geschont, Brücke, Stahl und Beton werden geschont und nicht vom Salz zerfressen und Frost beschädigt, die Brücke kann viel länger stehen und schont damit noch länger das Klima – Win-Win-Win-Win.

Eigentlich wird hier also sinnvoll für möglichst geringe Betriebskosten investiert. Aber man weiß, dass der Bund der Steuerzahler schon lächelnd die Messer wetzt, weil der jüngst auch zu so einem Lobbyclub verkommt, der einfach nur libertär abdriftend Mut und „anscheinende Steuerverschwendung“ kritisiert aber bei der tatsächlichen merkwürdig still bleibt.

…………………………………….

Damit kommen wir zur A100

Die wird gerade zur teuersten Autobahn Deutschlands. Große Aufmacher von CSU, AfD, Springer oder dem Bund der Steuerzahler dazu sucht man aber vergebens.

Sie zerschneidet Stadtviertel, die diese Autobahn nicht wollen. Sie bringt Autoverkehrt ins Zentrum, der da überhaupt nicht verarbeitet werden kann. Da ist ja jetzt schon alles überlastet, die A100 wird also einfach nur ein Stauproduzent sein.

Aber dafür ein richtig teurer. Gesamtkosten für die unter 8km sind inzwischen bei 1,8 Milliarden angekommen, man deutet jetzt schon an, dass das natürlich nicht das Ende ist, jetzt sind wir also bereits bei 250 Millionen pro km, ich hab hier mal 300 Millionen angenommen, denn es wäre ein Wunder wenn es nicht mindestens so teuer werden würde.

Die Idee an der Autobahn ist übrigens, dass sie die Stadtviertel drumherum vom „Autoverkehr entlastet“. Bester Gag seit langem.

Andere Städte wie Paris bauen inzwischen genau diese Art Autobahnen ZURÜCK, weil man gelernt hat DASS DAS GEGENTEIL PASSIERT. Wir bauen sie neu.

Das besonders Absurde hier ist: Die Autobahn ist noch nicht einmal eine Ringautobahn, sie führt einfach nur irgendwo hin.

Folge: Mehr Leute fahren dieses komfortable Teilstück mit dem Auto, „hey da ist doch Autobahn A100, warum dann Park & Ride machen und die Ubahn nehmen, die kostet doch 3 €!?“ Verkehr wird induziert aber läuft am Ende der Autobahn auf diversen Spuren ins Nadelöhr und verstopft die Stadtviertel.

Verkehrspolitik aus den 70ern. Hallo CDU und CSU.

…………………………………….

Diese A100 wird also das Gegenteil von dem erreichen, wofür sie gebaut wird und kostet am Ende mit wahrscheinlich 2,5 Milliarden rund 150 mal soviel wie DEUTSCHLANDS TEUERSTE RADBRÜCKE und 500 bis 50mal soviel wie RADWEGE IN PERU – aber Populismus schafft, dass absolut 0 % der Zeit über dieses absurde Stück Autobahn geredet wird – aber seit Monaten über ein paar Radwege in Peru für die bisher 4,6 Millionen ausgegeben wurden.

So zerstört man den demokratischen Diskurs.

………………..

P.S. Beiträge wie dieser gegen den billigen Populismus, der unsere Demokratie zerstört, sind leider viel Arbeit. Ich mach die, weil mir das einfach wichtig ist. Und irgendwer muss es machen. Falls ihr mich unterstützen mögt und einen ziemlich coolen exklusiven Podcast haben wollt, gehr das hier ganz einfach: https://www.patreon.com/c/user?u=32965554

Quellen:

https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2024/09/berlin-a100-kosten-verlaengerung-ausbau-milliarden-stadtautobahn.html

https://www.tagesschau.de/faktenfinder/radwege-peru-entwicklungshilfe-100.html

Vorsicht! Radwege in Peru (Fotogalerie)

https://www.bmz.de/de/laender/peru/nachhaltige-mobilitaet-in-lima

https://www.focus.de/finanzen/steuern/umstrittene-entwicklungshilfe-gracias-sagt-der-peruaner-auf-dem-radweg-den-deutschland-finanziert_id_259748556.html

https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/tuebingen/eroeffnung-neue-radbruecke-west-tuebingen-verbindung-nach-derendingen-100.html

* nur dass wir uns da nicht missverstehen: Ich verstehe, dass man ihn da mit seinem Spaß am Krawall kritisch sieht. Er hat inzwischen ja auch eingesehen, dass er mehrfach deutlich über das Ziel hinausgeschossen ist. Mir geht es nur darum, dass er, was es das Praktische angeht seriös und kompetent seinen Job macht und mehr positiv verändert als viele andere, die erstmal besser rüberkommen.

Warum führt Hochwasser zur Katastrophe?

Ich muss schnell sein, #Klimawandel und Hochwasser interessiert schon in spätestens 1 Woche niemanden mehr, dann gehts wieder den Rest des Jahres nur um Migration, Asylbewerber und…ähm….Migration. Und darüber warum die AfD so gut abschneidet. Verrückt! Wie kann das nur passieren?

Ich komm ja nun von der Geestkante, daher kann ich sagen: Der beste Schutz gegen Hochwasser ist einfach hoch genug zu wohnen.

Der zweitbeste (und vor allem günstigste) Schutz ist dem Fluss ausreichend Raum zu lassen.

Mein Herkunftsort ist überhaupt nur entstanden, weil der Ausgangsort Hachede schön im Elburstromtal lag. Dann gabs – völlig überraschend – Überschwemmung, weil der Flusslauf seine Lage geändert hat. Die eine Hälfte der Einwohner ist auf die Geest geschwommen und hat Geesthacht gebaut und die andere in die Marsch und hat Marschacht gebaut. Und Warften und Deiche. Weil sie nicht ständig wegschwimmen wollten.

Die Deiche wurden mit der Zeit immer höher und ausgefeilter, dazu kamen Stauwehre und Buhnen und Fahrrinnenvertiefung, immer mehr Besiedelung und trotz all des zunehmenden Aufwands immer wieder verheerende Hochwasserkatastrophen.

Nun gibt es eine ganz einfache Regel: Katastrophe wirds erst wenn Mensch oder menschliche Siedlung absäuft. Ansonsten ist es einfach viel Wasser. Wasser, das im Zweifel sogar fruchtbaren Boden mit sich bringt.

Die einfachste Lösung ist daher als Mensch einfach nicht da zu sein, wo Hochwasser hinkommt. Vergisst man ja häufig.

Aber es gibt natürlich einen Grund warum der Mensch so eng an Flüsse gebaut hat, OBWOHL er wusste, dass das ziemlich gefährlich sein kann: Verdammt fruchtbares Schwemmland. Und inzwischen ist eben in unserem Kampf über Jahrhunderte viel Raum in Überschwemmungsgebieten dicht besiedelt.

Und als wäre der Kampf gegen die Flüsse und ihre Natur nicht schon schwer genug, haben wir uns jetzt noch selbst den Schwierigkeitsgrad auf EXTRAHART gestellt, indem wir selber den Klimwandel anfeuern.

Der führt einerseits zu längeren Dürreperioden, aber andererseits zu deutlich mehr Starkregen. Und das schließt sich nicht aus. Eine wärmere Erde bedeutet mehr Verdunstung, weil die Luft mehr Wasser aufnehmen kann und das führt in Trockenphasen schneller zu Dürre. Aber andererseits bedeutet mehr Wasserdampf in der Luft auch, dass dieser potentiell mehr und schneller Abregnen kann.

Und exakt das ist gerade in Österreich, Tschechien und Polen passiert. Das aufgehitzte Mittelmeer hat Luft extrem mit Wasser gesättigt, diese warme Luft ist auf eine Kaltluftschleife aus dem Norden getroffen und an den Grenzgebieten hat es tagelang geschüttet wie aus Kübeln. Bis zu 400 Liter pro m2 sind regional an einem verlängerten Wochenende heruntergekommen.

Zum Vergleich: Das ist ungefähr der halbe Jahresniederschlag von Hamburg. An EINEM verlängerten Wochenende.

In Österreich ist gerade Wahlkampf und so schwammen mancherorten Wahplakate der FPÖ davon, auf denen von Klimahysterie die Rede war. Auch hat es leider nicht geklappt, dieses Hochwasser an der Grenze zurückzuweisen, es ist einfach vorbeigeflossen.

Der Witz ist nun, dass egal ob in Österreich oder in Deutschland das politische Bild ziemlich gleich ist. FPÖ und AfD leugnen den Klimawandel, sehen daher auch keine Bewandnis für verbesserten Hochwasserschutz, wollen die Grenzen dichtmachen – aber saufen mit wehenden Fahnen in grenzüberschreitendem Hochwasser ab.

Jede Lösung – ob nun Klimaschutz oder Rückbau – wird abgelehnt.

Merke: Rechte Parteien wollen deine Probleme gar nicht lösen, sie leben vielmehr von ihrer Existenz und dem entstehenden Chaos, das ihnen Wähler zutreibt.

Der anscheinend einzig gangbare Weg für viele Konservative ist wiederum: Deiche höher!

Das geht aber an vielen Orten gar nicht, weil das, was da überfließt, eher Bäche sind, als Flüsse. Das ist auch alles zunehmend sehr, sehr teuer. Der Aufwand steigt leider nicht linear und die zunehmende Variabilität aus Dürre und Starkregen macht es zusätzlich schwierig.

Ich möchte hier daher daran erinnern:

1. Es ist keine Katastrophe wenn Menschen nicht da sind, wo das Hochwasser hinkommt.

2. Bäche, Flüsse und Auen sind eigentlich selbstregulierende Gebiete, die ökologisch absolute Biodiversitätshotspots sind und daher ökologisch auch als Verbindung von Biotopen von unschätzbarem Wert. Sie sind wenn man so will die Lebensadern unserer Ökosysteme. Alles was sie brauchen: Ist Platz zum atmen bzw. niedrig- und hochwassern.

3. Man weiß inzwischen, dass extensive Weidehaltung von Rindern (NICHT Schafe*) ein genialer Hack im Kampf gegen den Artenschwund ist und das verträgt sich großartig mit Auen.

Wir können also weiter einen zunehmen technisierten und hochteuren Kampf gegen die Launen der Natur PLUS die schlechte Laune der Klimakatastrophe kämpfen. Und es wird von hier aus immer nur schwerer.

Ähnlich wie beim Verkehr mit „One more Lane will fix it“ bauen wir Deiche immer höher und höher und erhöhen so nur den Druck und die Geschwindigkeit, bis es halt doch stockt oder bricht.

……………………

Oder wir machen mal was völlig Verrücktes: Wir ziehen uns taktisch zurück, weisen keine Baugebiete mehr in Gebieten aus, die bei hundertjährigen Hochwassern absaufen. Bauen da klug zurück, wo es geht. Erfreuen uns an Bach- und Flussauen, die sich mit etwas einfach Starthilfe selbst schaffen.

Wir machen Wasser langsam, verteilen es besser in der Landschaft, hören auf jeden Feld zu entwässer, lassen das Wasser vom Boden aufsaugen, der es so dringend braucht, schaffen neues Grundwasser statt die Landschaft zwischen den Starkregen in die Dürre zu entwässern und stärken so auch noch Wälder, Natur und zukunftsfähige Landwirtschaft.

Denn hundertjährige Hochwasser haben wir inzwischen eher so monatsweise, den Kampf dagegen können wir auf Dauer nur verlieren.

Ach ja und Klimaschutz ernst gemeint wäre auch eine Idee. Denn ansonsten reicht irgendwann keine Anpassungsmaßnahme mehr.

Euer Captain F.

…………….

Tolles Buch zum Thema: Aufbäumen gegen die Dürre (Da steht auch viel drin zu Schwammstädten und Auen etc. Wie gesagt: Dürre und Hochwasser sind 2 Seiten der gleichen Medaille.

https://www.oekom.de/buch/aufbaeumen-gegen-die-duerre-9783987260209

Wie die Niederlande nach verheerenden Flutkatastrophen mit ihrem Projekt „Raum für den Fluss“ umgesteuert haben und klüger als Deutschland waren. Wenn das jetzt mal jemand den Deutschen erklären könnte…

https://www.eea.europa.eu/de/signale/signale-2018/artikel/interview-die-niederlaender-machen-platz

Hochwasserschutz ohne Grenzen

Warum extensive Beweidung die Artenvielfalt steigert:
https://www.nabu.de/natur-und-landschaft/landnutzung/landwirtschaft/artenvielfalt/lebensraum/23771.html

Warum extensiv bewirtschaftetes Grünland Kohlenstoff speichert, Artenreichtum fördert und Schafe NICHT die Lösung sind (Rinder aber schon)
https://herbertnickel.de/themen/biotopmanagement-extensive-beweidung/
https://www.spektrum.de/news/naturnahe-landwirtschaft-zurueck-auf-die-weide/2150823

* die werden nicht umsonst für die Deichpflege verwendet, weil sie gezielt zuerst Blumen fressen und dann Gras, Rinder machens andersherum und schaffen so wunderbar artenreiche und blühende Wiesen SOFERN diese NICHT überdüngt werden. Wer schon mal auf einer dieser großartigen Almwiesen war, weiß was ich meine. Es möchten einem die Augen übergehen vor Schönheit und die Nase frohlocken** angesichts diesem speziellen würzigen Duft.

** Bei Allergikern frohlockt sie zusätzlich ganz von allein und sehr konkret.

Realität vs. Konservative

So. Bevor ich platze. Was wirklich absurd ist: WIE VERDAMMT UNKONSTRUKTIV derzeit Konservative und auch Liberale in Deutschland agieren. Die einzige Agenda ist Deutschland schlecht zu reden und irgendwelche Phantastereien zu feiern, statt realpolitisch Probleme zu lösen.

Beweisstück 1: Strom, Industrie und Energiewende > Stromimporte

Nach dem Dauerbrennern „BLACKOUTGEFAHR“ – „ENERGIEPREISEXPLOSION“ und „STROMBETTLER“ zünden Jan Fleischhauer und co. jetzt die nächste Stufe „OHNE FRANKREICH SIND WIR VERLOREN!“

Ich hab den Tweet von Jan* mal für euch durchgerechnet und illustriert. Alles daran ist übrigens absurd und falsch und völlig überdreht** – aber vor allem: Ist die Dimension komplett off.

Leider sind auch die Zahlen, die sonst so rumfliegen häufig naja „kreativ“, daher hier mal die korrekten Zahlen vom Fraunhofer.

233 TWh wurden im 1 Halbjahr 2024 in DE verbraucht, 11,3 TWh davon importiert und 6,3 TWh davon aus Frankreich.

Das heißt, 2,7 % unseres Stroms kamen aus Frankreich und damit überwiegend aus Atomstrom.***

Quelle hier: https://www.ise.fraunhofer.de/de/presse-und-medien/presseinformationen/2024/nettostromerzeugung-im-ersten-halbjahr-2024-rekorderzeugung-von-gruenstrom-fossile-energien-weiter-ruecklaeufig.html

Preisfrage: Würden wegen 2,7 % bei uns die Lichter in der Industreie ausgehen?

Antwort: Oh, wohl eher nicht.

Längere Antwort: Nein, sicher nicht, wir importieren den Strom eh nur, weil der uns halt günstiger kommt als selber Reservekraftwerke hochzufahren. DE ist in der Situation, dass wir zu sehr großen Erneuerbaren Kapazitäten alles nochmal in Reserve (Erdgas / Kohle etc.) haben.

Das wir ja AUCH ständig von den Konservativen kritisiert, nur hier wird es dann plötzlich rein zufällig vergessen.

Diese Erdgas und Kohlekraftwerke sind teurer als der französische Atomstrom (und das sind sie übrigens hauptsächlich wegen der CO2-Zertifikate!) also sagt der Markt: „Importier mal besser aus Frankreich.“

Und zudem importieren wir auch aus physikalischen Gründen viel aus Frankreich. Lange Grenze, viele Interkonnektoren, der Strommarkt ist nur theoretisch ein freier Markt, praktisch muss man auch die Engpässe managen.

Wir importieren übrigens ähnlich viel aus Dänemarkt. DAS wiederum interessiert komischerweise NIE IRGENDEINEN KONSERVATIVEN.

Hmmm…vielleicht weil es hauptsächlich erneuerbarer Strom ist?

Neeeeeeein! Doch! Oh!

Ach und wir importieren 100 % des Erdöls. Und des Erdgases. Und würden 100 % des Urans importieren.

Interessiert das IRGENDEINEN KONSERVATIVEN? Neeein….

Aber wo wir schon mal da sind: WIE UNKONSTRUKTIV GEHT KONSERVATIV?

Die Antwort ist: SEHR!

………………………………………………………………..

Beweisstück 2: Netzentgelte

Der Strommarkt ist derzeit ein Problem. Die Netzentgelte treffen exakt die Bundesländer am härtesten, die viel für Energiewende und Sicherung der Energieversorgung tun. Wer verhindert Anpassung? Markus Söder und co. Natürlich. Weil sie ja NIX getan haben.

https://www.zdf.de/nachrichten/politik/deutschland/strom-kosten-windkraft-region-soeder-100.html

Beweisstück 3: Stromnetze

Wir wissen seit Jahrzehnten, dass wir endlich bessere Nord-Süd-Verbindungen brauchen. Wer sorgt dafür, dass die verschleppt und unbezahlbar werden? Die CSU mit ihrem populistischen Anti-Stromleitungs-Dreck! Jahrzehntelang wird von da aus alles verhindert, man besteht überall auf absurd teure Erdleitungen, um billigen Beifall der NIMBYS „gegen die in Berlin“ einzuheimsen und jetzt wo das entschieden ist, fällt Markus Söder plötzlich auf: „Oh Freileitungen kosten ja nur nen Zehntel“. Ja ach nee, sag bloß Maggus! Aber die CSU hält sich natürlich eine Hintertür offen und will die Leitung an manchen Orten (Wo der Protest zu groß ist) dann doch unterirdisch verlegen und danach wieder oberirdisch, (was dann die Kosten endgültig explodieren ließe) aber hey, Hauptsache Populismus. Weshalb Habeck bisher auch entnervt abwinkt.

https://www.br.de/nachrichten/bayern/mehr-hochspannungsleitungen-statt-erdkabel-soeders-neuer-kurs,UFxp4RQ

Beweisstück 4: Erzeugunsspitzen

Wir könnten wie in Dänemark schon längst Biogasverstromung haben, die bei viel Wind und Sonne runterfährt und bei wenig hochfährt! Wer hats ewig verpennt? Ja genau, the Konservativen. Weil Landwirte und so. Und weil dann ja #Energiewende einfacher. Kann niemand wollen. Also produzieren wir immer noch fröhlich Biogas-Grundlast. Das sichert nur 7 % des Stromverbrauchs, dabei könnten das 16 % und mehr sein, da bräuchten wir häufig gar keinen Import aus Frankreich.

Beweisstück 5: Strommarktdesign

Wir könnten längst einen besseren Strommarkt haben, der z.B. mir Zonen Anreize geben würden Produktion und Verbrauch besser vor Ort auszugleichen. Würde viel Geld bei Ausbau der Stromnetze und Redispatch sparen. Auch andere Lösungen sind denkbar. Wer steht auf der Bremse? Muss ich das überhaupt noch sagen? Gäbe es gute Lösungen hätte Schweden mutmaßlich auch die Verbindungsleitung nach DE gebaut, aber so trauen sie dem deutschen Markt nicht. Aber Schuld sind natürlich „Die Grünen!“

https://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/hiesiger-markt-nicht-effizient-genug-schweden-lehnt-riesige-stromtrasse-nach-deutschland-ab-11833745.html

https://www.agora-energiewende.de/aktuelles/strompreiszonen-fuer-deutschland-vorbild-skandinavien

Beweisstück 6: Stromnetzkrauf

Die Bundesregierung verhandelt ewig mit Tennet, um große Teile des deutschen Stromnetzes zu kaufen, was ABSOLUT SINNVOLL wäre um die nötigen Zukunftsinvestitionen ohne riesigen Gewinnaufschlag zu tätigen. Wer verhinderts natürlich? Die FDP! Und für wen wird das in Zukunft teuer? FÜR UNS ALLE! Und wer wird dann schuld sein: DIE GRÜNEN!

https://www.wiwo.de/unternehmen/energie/stromnetz-der-gescheiterte-tennet-kauf-wird-deutschland-viel-geld-kosten/29859076.html

Und alles was derweil die Spitze der Konservativen und Liberale alle verdammten 5 Minuten in den Raum furzen – während sie das VERHINDERN, was die Probleme tatsächlich zeitnah lindern würde – ist ATOMKRAFT! Selbst in den Hochzeiten hat Atomkraft ganze 31 % des deutschen Stroms geliefert. Bei einem
damals deutlich geringerem Bedarf als Heute.

Aber in den Wolkenkukucksheimen der Spitzen von CSU / CDU / FDP**** ist ATOMKRAFT inzwischen eine Technologie, die angeblich innerhalb von einer Legislaturperiode völlig ohne Risiko, Atommüll und quasi zum Nulltarif billigen Strom produzieren würde, der unsere Industrie im Alleingang rettet.

Ganz ehrlich: Merz, Söder, Lindner & eure konservativen Fanboys: Ihr habt nicht mehr alle Latten am Zaun und gefährdet mit eurem billigen, populistischen Vorgehen den deutschen Wirtschaftsstandort.

Ende der Beweisführung.

Euer Captain F.

……………

P.S. Solche Beiträge gegen die Dummheit und Dreistigkeit sind viel Arbeit. Wenn ihr die unterstützen mögt, freue ich mich riesig. Hier hab ich ein kleines Patreon, da könnt ihr je nach Konto auch gerne einfach mal nur eine begrenzte Zeit unterstützen. Mir macht das die Arbeit in jedem Fall deutlich leichter! Danke!
https://www.patreon.com/user?u=32965554&l=de

* Natürlich Jan Fleischhauer (der Jan OHNE Ahnung) und nicht Der Graslutscher Jan Hegenberg (der Jan MIT Ahnung)

** Denn selbst eine Le Pen Regierung, so furchtbar sie mutmaßlich auch wäre, würde NIEMALS so dumm sein au dem Strommarkt rauszugehen. An diesem verdient der französische Stromversorger EDF mit seinen AKWs gutes Geld, das er angesichts der Schulden dringend braucht. Er müsste ansonsten seine AKWs häufiger runterfahren, was die gar nicht mögen, es würden also wie beim BREXIT einfach alle verlieren – aber vor allem Frankreich. Denn spätestens bei der nächsten ausgedehnten Wartung oder Dürre hätten die dann ein richtig fettes Problem. Da hilft dann garantiert niemand und DE schon gar nicht.

*** Ganz so simpel ist es aber nicht, manches haben wir nur durchgereicht, da wir als ich zuletzt auf die Landkarte schaute einfach irgendwie mitten in uropa liegen, aber ich will hier nicht päbstlicher als der Pabst sein.

**** …und ich meine damit dezidiert längst nicht alle Konservativen und Liberalen, aber die Führung gerade leider schon.

Wie Cum-Ex funktioniert (hat)

Was mich wirklich, wirklich immer noch so UNFASSBAR SAUER MACHT, ist dass die Leute EINFACH NICHT KAPIEREN, dass CumEx nicht irgendein illegales Steuersparmodell oder so war. (Was ja schlimm genug wäre) Es war DREISTER DIEBSTAHL VON DEINEM HART ERARBEITETEN STEUERGELD!

Ja wirklich. Vergiss all die komplizierten Erklärungen. Es ist alles völlig wurst. Entscheidend ist nur eins: Diese DIEBE IN NADELSTREIFEN, diese räuberischen BÄNKER und DIEBISCHEN REICHEN haben stumpf den Staat BESTOHLEN. Punkt. Das ist die ganze Geschichte.

DU hast gearbeitet und damit zusammen mit vielen anderen Vermögen für den Staat erarbeitet. Als Leistungsträger dieser Gesellschaft. Und diesen REICHEN DIEBE und NICHTSNUTZE sind gekommen und haben davon mal eben 30,70, nein BIS ZU 150 MILLIARDEN GESTOHLEN und fast keinem ist was passiert.

Das haben sie gemacht in dem sie einfach nur Krempel bilanziell im Kreis bewegt haben und sich dann Steuer haben erstatten lassen, die sie nie bezahlt haben. Das ist nichts anderes als in die Zentralbank einzubrechen und da Geld zu klauen. Geld, das für Kindergärten war. Geld, das für Schulen war. Für die Gesundheitsvorsorge. Für alte Menschen.

Für DEINE Rente.

Einfach weg. Gezockt von Leuten, die sich dann auch noch für angebliche „Leistungsträger“ und „Stützen der Gesellschaft halten“ und dir sagen du sollst mal mehr arbeiten.

1 % der offiziell Verdächtigen wurden bisher angeklagt. Ist das noch Zufall? Oder wollen manche Leute, die sehr gut in Vergessen sind, einfach nur vergessen machen, dass es das Problem gibt?

Denn Fakt ist Finanzminister Schäuble und die CDU haben trotz mehr als genug Warnungen dem Treiben fast jahrzehnte tatenlos zugesehen. Niedrige Beamte, die aufmerksam wurden, wurden von höheren sogar ausgebremst. Klar, Schäuble war zu beschäftigt Geld in Aktenkoffern zu zählen und er ist halt auch nicht mehr hier um Rechenschaft abzulegen aber Amnesie-Olaf?

Der hat sich mit den Bänkern verbrüdert, die zumindest in Hamburg mutmaßlich maßgeblich bei diesem dreisten RAUB von Staatsvermögen waren.

Olearius, der aus den erlauchten Hamburger Pfeffersack-Kreisen, soll mal eben geholfen haben 280 Millionen um die Ecke geschafft haben. Da hätte man ne Menge Schulen mit sanieren können. Statt dessen haben sich damit ein paar Reiche noch ne Villa mehr auf Hawaii oder den Malediven gekauft.

Na, kriegst du da nicht instant Bluthochdruck wenn du das liest? Und das ist super, denn dann bist du immerhin wie Olearius fröhlich schuldunfähig. Nice.

Das lächerlichtste ist, dass man sich auf hoher staatlicher Seite noch jahrelang gefragt hat, ob Cum-Ex überhaupt strafbar war, bis dann zum Glück einige Gerichte entschieden haben: „JA ZUR HÖLLE, WIE KONNTET IHR EUCH DAS ÜBERHAUPT FRAGEN?“

„Wer ein Problem damit hat, dass wegen unserer Arbeit weniger Kindergärten gebaut werden – da ist die Tür.“

DAS wurde damals in Vorträgen vor gierigen „Investoren“ ergo DIEBEN gesagt. Denn die sind nicht aus der Tür, die haben sich gesagt „Scheiß drauf, ich braucht Villa auf Bahamas, Bruder, das ist wichtiger!“

https://www.rnd.de/wirtschaft/cum-ex-zeuge-wegen-uns-wurden-weniger-kindergarten-gebaut-YWBOO7PICGUI6672D5D7GXAQEQ.html

EIGENTLICH hätten wegen Cum-Ex Minimum 2 Regierungen abgewählt werden müssen und Investoren-DIEBE und Ex-Minister in der Hölle oder wenigstens dem Gefängnis schmoren.

Aber PRAKTISCH regt sich das ganze Land regelmäßig über Fake-Skandale von Habeck auf (HAT SEINE DUNKLE FAMILIENVERGANGENHEIT VERSCHWIEGEN!*) aber niemand über den

DREISTESTEN RAUB VON STAATSVERMÖGEN ALLER ZEITEN DURCH EINE DRECKIGE UND NARZISSTISCHE DIEBESBANDE IN NADELSTREIFEN.

Denn EXAKT DAS war Cum-Ex.

* Die er nie verschwiegen hat, die er sogar herangezogen hat als Grund für ihn für Demokratie und Menschenrechte einzutreten und die daraus besteht, dass Vorfahren von ihm, die er nie kennengelernt hat, Nazis waren. No Shit. In Deutschland. Dem Land der Endlösung. Das kommt überraschend.

Tatort Energiewende – wie ideologische Menschen diskutieren

Tatort Energiewende: EIGENTLICH ist die deutsche Energiewende ein richtiger Erfolg.

EIGENTLICH biegen wir gerade auf die Zielgerade ein. Wir wissen wie es geht, der Windkraftausbau braucht noch etwas Schwung aber der Ausbau des Solarstroms geht in Riesenschritten voran und wir schaffen jährlich Rekorde bei den absoluten und relativen Anteilen der erneuerbaren Stromerzeugung.

2023 haben Erneuerbare fast exakt 60 % der Nettostromerzeugung erreicht. Die Erzeugung aus Braunkohle (-27 Prozent) und Steinkohle (-35 Prozent) ist dagegen stark gesunken.

Der Strom ist dabei trotz des Atomausstiegs auch durch einen Solarstrom-Rekordzubau von 14 GW NICHT dreckiger geworden.

Sogar an der letzten Front der Energiewende geht es voran: Die installierte Batteriespeicherleistung hat sich von 4,4 GW in 2022 auf 7,6 GW in 2023 fast verdoppelt. Damit werden Batteriespeicher neben den 6 GW Pumpspeicher zunehmend zur zweiten Säule der Absicherung schwankender Erzeugung.

Dabei wissen wir doch alle DASS MAN STROM NICHT SPEICHERN KANN! Zwinkersmiley.

EIGENTLICH wäre jetzt ein guter Moment ein Glas Sekt aufzumachen und sich für das Erreichte auf die Schulter zu klopfen.

Aber praktisch war die Energiewende wohl selten härter unter Beschuss als in den letzten 2-3 Jahren und fühlt sich dank all der schlechten Presse für viele als schlimmer Misserfolg an, vor dem uns nur Atomkraft retten kann.

Und das während in Deutschland die Verbraucher-Strompreise den Börsenpreisen endlich verzögert nachfolgen und stetig sinken – während sie in Frankreich in 12 Monaten um 39 % gestiegen sind und weiter steigen werden. Denn der Preis der alternden Kernkraftwerke soll bis 2026 um 67 % steigen. Auf dann 7 cent pro kWh. Für wohlgemerkt ALTE, komplett abgeschriebene Kernkraftwerke! (Neue AKWs liegen bei dem Doppelten – PV fängt im Neubau bei 3-4 Cent auf der Freifläche an und geht selbst in Batterien zwischengespeichert bei circa 6-7 cent los)

Aber wie ist das möglich, dass so eine Erfolgegeschichte – mit unnötigen Dellen durch CDU-FDP und auch Russengas-Gabriel (SPD) – durch BILD, Welt, Jens Spahn und co., FDP-Atomis und all die anderen üblichen Verdächtigen zum Misserfolg geframed wird während sie sich gerade anschickt unsere Stromversorgung zu sichern?

Der Trick heißt: Ideologisches Diskutieren a.k.a. zielgerichtetes Diskutieren. A.k.a. die öffentliche Meinung so lange mit unwahren oder halbwaren Behauptungen und Unterstellungen bewerfen und immer in der Argumentation ausweichen, bis alle denken „da muss was dran sein, denn das waren ja viele Argumente!“

War zwar keines davon richtig. Aber egal. Irgendwie hats auf dem Umweg doch zum Ziel geführt. Daher hab ich für euch diese praktische Grafik gemacht, damit ihr beim nächsten Mal merkt wenn jemand gar nicht offen diskutiert sondern nur den Argumentationsraum vergiften will.

………………………….

Ungefährer Ablauf:

Erst hieß es am Anfang der Energiekrise „Guck mal jetzt fährt der #Gruene Doppelmoralist die Kohle wieder hoch!“

Als Habeck wie angekündigt die Kohle und besonders Braunkohle wieder runterfahren ließ, war plötzlich von Blackoutgefahr die Rede, weil die Erneuerbaren, das kann ja nicht klappen!

Das war plötzlich auch vergessen, aber dann war der europäische Strombinnenmarkt böse.

Jetzt hieß es in BILD, Welt und co. plötzlich wegen der Erneuerbaren wären wir zum STROMBETTLER geworden – dabei waren einfach nur andere Kraftwerke in Europa günstiger als Kohlekraftwerke in DE hochzufahren, was aus Klima- UND Strompreissicht eigentlich eine gute Sache ist

Als sich das mit dem Importen am Jahresende relativierte, war das auf einmal auch nicht mehr Thema. Jetzt kam die klassische Argumentation zurück: Irgendwas mit zu teuer!

Wobei es ja in der Gasmangellage durch den Ukrainekrieg zuerst hieß der Strompreis wäre zu hoch wegen der Erneuerbaren.

Das war damals natürlich erkennbar Blödsinn. Der Strompreis war in ganz Europa zu 90 % wegen des hohen Gaspreises explodiert. Dazu kamen unzuverlässige französische Atomkraftwerke und Wassermangel durch Dürre. Wind & Sonne dagegen wirkten preisdämpfend.

Jetzt sind die Strompreise wegen niedrigerer Gaspreise, Stromimporten und Energiewende in Teilen UNTER Vorkriegsniveau also muss ein neues Narrativ her. Da kommt natürlich „irgendwas mit teuer“ nur gelegen. Also werden jetzt die höheren Kosten für die Vergütung durch alle Gazetten getrieben.

Die basieren allerdings zum weitaus größten Teil auf Entscheidungen lange vor #Habeck. Die Vergütungen sind ja auf 20 Jahre garantiert und am Anfang gab es hohe Vergütungssätze, die jetzt noch nachwirken.

Neu gebaute Anlagen (Wind & Sonne) sind längst einen Bruchteil so teuer. Es wäre insofern gerade deswegen komplett absurd jetzt mit dem Zubau aufzuhören, wo er endlich viel günstiger ist und den Preis senkt.

Die alten Kraftwerke werden nach- und nach aus der Vergütung fallen und der jährliche Preis von alleine sinken.

ABER der Witz ist ja: Es geht eben bei all diesen Argumentationsketten nie darum ergebnisoffen zu überlegen was der beste Pfad für Deutschland ist. Es geht ausschließlich darum die #Energiewende zu verteufeln.

Es geht um Ideologie. Nicht um Realität.

Deshalb bleibt in der Realität und macht euch heute Abend mal einen Sekt auf, denn die Energiewende läuft gerade ziemlich erfolgreich.

Euer Captain F.

……………………………
Falls ihr übrigens denkt: „Das sieht nach Arbeit aus!“ – Ja. Ihr macht euch keine Vorstellung. Und wenn ihr euch mehr davon wünscht könnt ihr mich hier mit sehr kleinen Beiträgen unterstützen: https://www.patreon.com/user?u=32965554&l=de

Und ansonsten hab ich da ein schönes Buch mit mehr als 100 häufig sogar lustigen Grafiken. Perfekt für Lacher & Wissen aufm Klo. Muss ja nicht immer das Handy sein! 😉

https://www.amazon.de/Grafiken-f%C3%BCr-eine-bessere-Welt/dp/3969050170/ref=tmm_hrd_swatch_0?_encoding=UTF8&qid=&sr=
……………………………

Quellen:

https://www.ise.fraunhofer.de/de/presse-und-medien/presseinformationen/2024/oeffentliche-stromerzeugung-2023-erneuerbare-energien-decken-erstmals-grossteil-des-stromverbrauchs.html

https://www.zeit.de/wirtschaft/energiemonitor-strompreis-gaspreis-erneuerbare-energien-ausbau

https://www.klimareporter.de/strom/strompreis-schock-in-frankreich

https://www.fr.de/wirtschaft/verteuert-atomstrom-ende-billigstrom-frankreich-paris-92726554.html

https://www.ise.fraunhofer.de/de/veroeffentlichungen/studien/studie-stromgestehungskosten-erneuerbare-energien.html

https://www.iwr.de/news/strompreis-schockwelle-in-frankreich-dritte-grosse-preiserhoehung-fuer-verbraucher-in-einem-jahr-news38580

(ehemals) Sozialistische Staaten von Amerika und Deutschland

Der Feind in den USA und auch in Deutschland (mindestens im Westen und heute ziemlich in ganz Deutschland) ist im Zweifel immer der Sozialismus.

Das Faszinierende daran: Direkt nach dem Krieg und im Grunde noch Jahrzehnte danach waren die USA und auch Deutschland nach heutigem Maßstäben kurz vorm Sozialismus.

Deutschland hatte einen Spitzensteuersatz von 95 %, die USA von 90 %. Hört man Politiker von heute zu, müsste das ein furchtbares Desaster gewesen sein.

Deutschland hat dann 1952 auf 80 % abgesenkt und ist schließlich 1958 bei 53 % angekommen.

Da blieb es lange Zeit stabil, es ging dann nochmal 3 % hoch und wieder runter, es wurde populistisch eine neue „Reichensteuer“ eingeführt (Die aber kaum Einkommen trifft und im Jahr noch nicht mal eine Milliarde einbringt) und der Soli eingeführt, verlängert und schließlich für alle bis auf die höchsten Einkommen abgeschafft. Der Soli ist hier in der Grafik nicht drin, sein Beitrag verändert die Grafik nicht entscheidend.

Entscheidend ist: Heute liegt der Spitzensteuersatz bei etwas über 42 % und ist damit historisch niedrig.

In den USA zeigt sich ein ähnliches Bild aber das Faszinierende ist: Hier blieben die Spitzensteuersätze viel länger hoch!

Erst 1964 sank der Spitzensteuersatz auf 70 % und erst 1972 auf 50 % um schließlich 1988 auf ein Minimum von 28 % zu sinken.

Die Partei, die das zu verantworten hatte ist unschwer zu erraten (Republikaner) und der Präsident auch (Ronald Reagan). Die vorgeschobene Ideologie dahinter waren die Trickle-Down-Economics: Von mehr Vermögen der Reichen profitieren alle, weil deren Kapital durch Wirtschaftswachstum (warum auch immer das durch weniger Spitzensteuersatz erzeugt wird) nach unten durch die Gesellschaftsschichten durchtropft. Das hat bis zum heutigen Tag keinen einzigen Tag funktioniert.

Die eigentlich unausgesprochene Ideologie dahinter war denn auch eine ganz andere: Man wollte den Staat absichtlich austrocken, ausbluten, weil man ihn im Grund als Feind sah. „Schlanker Staat“ nennt man das heute euphemistisch aber im Grunde steht dahinter die Idee der Selbstorganisation, weitestgehend ohne staatliche Strukturen. Klingt gut, ist aber faktisch ein Oligarchenstaat.

Es ist unpopulär Sozialausgaben zu kürzen, also senkt man die Steuern (das finden alle dufte) sorgt so für Rekorddefizite und muss dann (leider alternativlos!) die Staatsausgaben aggressiv senken.

Genau das ist auch passiert: Rekorddefizit mit Ansage und danach haben zumeist demokratische Präsidenten den Spitzensteuersatz wieder moderat angehoben und republikanische ihn wieder abgesenkt.

………….

Wenn man sich jetzt fragt warum heute Vermögen in den USA aber AUCH in Deutschland so absurd ungerecht verteilt sind, dann könnte man beim Spitzensteuersatz anfangen.

In Deutschland besitzen 1 % der Bevölkerung 35 % des Vermögens und 50 % der Bevölkerung besitzen 1,4 % des Vermögens.

Frohe Meinachten – Nehmen ist seliger denn Geben.

Zu den USA gibt es eine wirklich eindrucksvolle Grafik zu dem Anteil der Top 1 % an den privaten Einkommen, die im Grunde DIE DIREKTE STATISTISCHE ANTWORT auf die Steuersenkungen ist. Schaut sie euch unbedingt an!

https://de.statista.com/statistik/daten/studie/293889/umfrage/anteil-der-top-1-prozent-am-einkommen-in-den-usa/

Wenn man sich jetzt also fragt: Wieso hat man das Gefühl, dass bei Erzählungen aus den 60er und 70ern eigentlich eher finanzieller Aufstieg, stabile Mittelschicht und wachsende Vermögen das Thema waren – dann liegt das an den sozialistisch anmutenden Steuersätzen nach dem Krieg.

Erst durch die aggressiven Steuersenkungen die dann folgten, konnten das obere 1 % seine Vermögen so enorm ausbauen. Konnten die Superreichen entstehen und ihre Macht ausbauen. Konnten sie mit Lobbymacht immer neue Steuerschlupflöcher schaffen bis heute z.B. ein Elon Musk eine Steurrate von 3,27 % hat.

Klingt wenig? Ist aber noch viel! Jeff Bezos hat 0,98 % und Waren schlägt am Buffet richtig rein mit 0,1 %. Steuersätze so klein, dass manche mehr Promille am Steuer haben. Im Schnitt zahlen die Milliardäre 3,4 % auf ihre jährlichen Vermögenszuwächse.

https://www.handelszeitung.ch/panorama/us-superreiche-wie-jeff-bezos-oder-elon-musk-zahlten-kaum-steuern

Die Folge war natürlich, dass der Sozialstaat entweder komplett ausgeweidet (USA) oder zunehmend über andere Steuern gedeckt werden musste. Z.B. über die immer weiter steigende Mehrwersteuer. Die trifft aber unverhältnismäßig Gering- und Mittelverdiener.

https://de.statista.com/statistik/daten/studie/164066/umfrage/entwicklung-des-mehrwertsteuersatzes-in-deutschland-ab-1968/

Anders gesagt: Die Reichen haben sich aus der Solidargemeinschaft verabschiedet, indem der Staat klammheimlich bei der Steuerlast von der Einkommenssteuer weggewandert ist und zusätzlich tausende Schlupflöcher geschaffen hat. Es ist wohl kein Geheimnis: Auch in Deutschland zahlen nur die Dummen Spitzensteuersatz.

https://www.focus.de/finanzen/steuern/mehrwertsteuer-geringverdiener-profitieren-von-sinkenden-steuersaetzen_id_7425610.html

Die Folge ist: Die Mittelschicht blutet langsam aus (Deutschland) oder die Unterschicht hat null Absicherung (USA). EIn Teil des Ausblutens ist aber geschickt durch Inflation kaschiert.

Im Zuge der Coronakrise wurden z. B. gigantische Milliardensummen rausgehauen. Die sind aber in Deutschland zu relevanten Teilen bei reichen Aktionären gelandet. Die folgende Inflation vernichtet aber vor allem Sparguthaben und Kaufkraft bei der Mittel-und Unterschicht, während die Werte der Reichen bleiben oder Aktien steigen.

In den USA war Biden tatsächlich klüger, hier hat der Staat aggressiv pro Kopf Geld rausgehauen, was Mittel – und Unterschicht relativ deutlich mehr hilft und dazu Zukunftsbranchen und Infrastruktur mit Geld überschüttet, um anders herum einen Einnahmendruck beim Staat zu erzeugen. Bidenomics, an denen Bernie Sanders nicht unbeteiligt war.

In der Ampel dagegen sitzt die FDP. Naja. Wassollmanerwarten.

…….

Und jetzt lasst euch alles was ihr gelesen habt einfach nochmal von Bernie Sanders erklären. Denn Bernie Sanders ist Boss.

Wir müssen uns unsere Demokratie von dern Superreichen zurückholen. Sonst werden wir sie verlieren.

Captain TaxTheRich Futura out.

* Mic drop

Klimakrise. Wer rettet uns?

Es gibt einen ganz einfachen Grund warum die völlig übersteuerte Debatte zur Atomkraft der letzten Monate im Grunde eine Winnetou-Phantomdendebatte war. Und das ist der Zeitstrahl des Ausbaus.

Die nächsten 30 Jahre sind entscheidend bei der Reduzierung des CO2-Ausstoßes. Wenn wir noch eine Chance haben wollen das Schlimmste beim Klimawandel zu verhindern dann müssen wir bis 2050 mehr oder weniger auf null mit dem Ausstoß von Klimagasen. Und die Absenkung muss so schnell wie möglich geschehen. Die Energieversorgung ist einer der wichtigsten Angriffspunkte um zügig den CO2-Ausstoß der Gesamtwirtschaft abzusenken. Das heißt jede Energie, die hier den Unterschied machen soll muss:

1) weitgehend CO2-frei sein
2) Zügig skalierbar sein
3) und vor allem schnell realisierbar sein
4) nicht an einer anderen Stelle unsere Lebensgrundlagen riskieren

4) würde ich an dieser Stelle nur mal genannt haben aber die Diskussion nicht aufmachen. Da denke sich jeder seinen Teil zur Atomkraft.

Unstrittig sind aber die Planungs- und Bauzeiten, denn da haben wir aktuelle Erfahrungswerte.

Fangen wir bei der Fusionsenergie an. Die soll uns seit 50 Jahren „retten“ und endlos CO2-freie und günstige Energie bescheren. Witzigerweise soll sie das immer in 30-50 Jahren weshalb daraus inzwischen die ironische „Fusionskonstante“ geworden ist. Zwar gab es jüngst bei der Fusion einige Fortschritte aber das Ziel eines ersten kommerziellen Reaktors, der tatsächlich mehr Energie erzeugt als man reinsteckt ist nicht näher als in 30 Jahren gerückt. Und wir brauchen ja nicht in 30 Jahren EINEN Reaktor, wir brauchen in 10 Jahren 100. Daher: Ich bin durchaus dafür hier weiter zu forschen aber derzeit sieht es hier nicht nach Rettung aus.

Atomkraft: Die Atomkraft ist seit 20 Jahren in beständiger „Renaissance“ obwohl ihr Anteil an der Stromerzeugung weltweit seit ungefähr genauso vielen Jahren sinkt. Zwar bauen einige Länder neue Reaktoren aber es gehen mehr außer Betrieb als dazu kommen. Denn das Durchschnittsalter der bestehenden Reaktoren ist größer 30 Jahre und der Beitrag zur weltweiten Stromversorgung unter 10 % (Der zur Endenergie, also inklusive Wärme und Transport um die 2 %). Das sagt uns: Wenn die Atomkraft einen Unterschied machen soll müssen wir sie sehr, sehr schnell und sehr sehr krass ausbauen. In Westeuropa sind drei größere AKW-Projekte im Bau oder naja „fertig“. Olkiluoto (Finnland) / Hinkley Point C (GB) / Flamanville 3 (Frankreich).

Hinkley Point ist circa seit 2010 in der Planung, Gesamtkosten für den britischen Staat (inklusive Preisgarantien) bewegen sich Richtung 100 Milliarden, Fertigstellung jetzt so circa 2027, könnte aber auch schon 2030 sein, bei den ständigen Verzögerungen würde ich sagen: Es ist nicht mehr weit bis zur Hinkley-Point-Konstante, das Hinkley Point C bis ans Ende aller Tage immer in 5 Jahren fertig wird.

Flamanville 3 ist sogar schon seit 2004 „in Planung“. Gesamtkosten mittlerweile vervielfacht auf 20 Milliarden. Mitte Juli 2022 wurde öffentlich bekannt, dass ein Teil der installierten Reaktorsteuerung nicht funktioniert. Angebliche Fertigstellung 2023 klingt in diesem Lichte eher wie ein recht unlustiger Witz.

Olkiluoto wurde seit August 2005 gebaut. Baukosten bei 11 Milliarden Euro. Baukosten natürlich (man ahnt es schon) vervielfacht. Kosten trägt der französische Steuerzahler, weil von Staatskonzern Areva gebaut und Areva offensichtlich zu dumm um nen Vertrag auszuhandeln und daher jetzt faktisch pleite. Für Finnland insofern fast ein Erfolg wenn, ja wenn Olkiluoto jetzt halt auch wirklich gut laufen würde. Derzeit ist er noch im Testbetrieb und hat bereits so viele Zwischenfälle gesammelt, dass man den „richtigen Betrieb“ immer weiter nach hinten verschiebt.

Daraus lernen wir: Unter 15 Jahren Planungs-/Bauzeit für neue Reaktoren in Europa scheint derzeit so gut wie unmöglich. Man muss sich schon bei unter 20 Jahren freuen. Wir haben in Westeuropa 3! AKWs im Bau und sind damit offensichtlich überfordert. Wo sollen die Massen an Ingenieuren, Spezialisten, Baufirmen herkommen die in wenigen Jahren 100 errichten? Das ist komplett unrealistisch.

Damit kommen wir zur Windkraft. Die eigentliche Bauzeit von WKAs ist im Grunde vernachlässigbar, die wird eher in Tagen als Jahren gemessen. Hier liegt das Problem rein auf der Planungs- und Genehmigungsebene. Selbst im Genehmigungsdesasterland Deutschland (Unter 30 Aktenordnern keine WKA) dauert es „nur“ 2-6 Jahre bis ein Windpark ans Netz geht. Und dieser Zeitrahmen wäre zügig beschleunigbar wenn man wollte. Offshore besteht natürlich mehr Aufwand aber auch hier bleibt man Längen unter Atomkraft.

Weiter zur Photovoltaik (Solarstrom): Kleine Anlagen sind an einem Tag installiert, größere Parks brauchen Wochen. Die 1 Monat bis 3 Jahre gehen rein auf Kosten der Bürokratie und Planung. Manchmal berechtigt. Manchmal unberechtig. Ich bin kein grundsätzlicher Feind von Bürokratie. Bürokratie ist wichtig um Standards zu gewähren aber jeder der eine PV-Anlage errichtet hat weiß: Hier gehts bisher um Verhinderungsbürokratie (Hallo CDU!). Es gibt aber mit der neue Regierung erste gute Pakete zur Vereinfachung. Daher gehe ich davon aus, dass die Zeiträume schnell weiter sinken.

Daher: Ich hätte da so nen Tipp wer uns überhaupt retten KANN. Und wer leider viel, viel zu spät zur Party kommt.

Euer Captain Futura.

https://www.captain-futura.de/tag/atomkraft/
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/klima-nachhaltigkeit/frankreich-neues-atomkraftwerk-wird-teurer-und-spaeter-fertig-17727643.html
https://de.wikipedia.org/wiki/Kernkraftwerk_Flamanville
https://www.erneuerbare-energien.de/EE/Redaktion/DE/Downloads/marktanalyse-windenergie-an-land-workshop-01-vortrag-fachagentur-windenergie-an-land.pdf?__blob=publicationFile&v=7

Warum wir ein Autobahnmoratorium brauchen

Wir brauchen ein Autobahnbaumoratorium in Deutschland. Mindestens für die nächsten zehn Jahre. Die Infrastruktur in Deutschland ist marode. Wir haben jetzt schon gigantische Probleme die bestehende halbwegs zu erhalten. Deutschlandweit bröckeln die Brücken, eine neue Studie hat gerade ergeben, dass der Ersatzneubau pro Jahr verdoppelt werden muss, um die Infrastruktur überhaupt noch halbwegs zu erhalten. Bis zur Wahl hatte man (Hallo CSU!) die Wahrheit „zufällig“ unter Verschluss gehalten und nicht „zu genau“ hingeschaut. Die A45 mit ihren 60 neu zu bauenden Brücken wird also zum deutschlandweiten Rolemodel.

Trotzdem werden deutschlandweit weiter wie verrückt Autobahnen geplant und gebaut. Es gilt: Was einmal irgendwer in den Verkehrswegeplan geschrieben hat, BLEIBT IM VERKEHRSWEGEPLAN!!!

A39, A20, A3, A46, A553, A98, A49, A26, A100,…die Liste lässt sich fortführen. Viele der Projekte sind jahrzehntealt, beruhen auf überholten Wirtschaftlichkeitsberechnungen und manche wie die A100 will vor Ort niemand und werden trotzdem zu absurd multiplizierten Rekordkosten weitergebaut und weitergebaut. Rund 30 Milliarden Euro sind bis 2030 für den Aus- und Neubau neuer Autobahnen vorgesehen: insgesamt 1741 Kilometer.

Merke: Die Hölle kann zufrieren oder die Erde in der Klimakatastrophe verbrennen, aber deutsche Autobahnen werden gebaut, als hätte der Führer selbst es einst beschlossen.

Wir haben eines der dichtesten Autobahnnetze der Welt bzw. das viertdichteste Autobahnnetz Europas und insgesamt das drittlängste der Welt. Trotzdem wird jede Autobahn, die sich im Bau befindet mit einem „Lückenschluss“ begründet. Was logisch ist. Egal wie dicht das Netz ist, wenn man immer weiter ranzoomt, findet man auch immer eine neue Lücke.

Und Autobahnen sind einfach das deutsche Taschenmesser, ach das deutsche Politik-Wunderheilmittel. Die helfen gegen alles. Autobahnen helfen gegen Staus, gegen Strukturschwäche, Landflucht, Fachkräftemangel, Mietenexplosion, Bayerische Minderwertigkeitskomplexe und sogar gegen die Klimakatastrophe! Warum? Weil LKWs, die auf Autobahnen fahren, weniger verbrauchen als wenn sie auf der Bundesstraße fahren. Zwinkeremoji.

Das schlimmste ist: Autobahnen helfen auch gegen Wählerinkontinenz. Wenn dir die Wähler davon laufen, einfach einen uralten Autobahnlückenschluss aus der Schublade, umjubelter Spatenstich und fertig ist alternativlose Realpolitik!

Das komische ist, dass, obwohl allein das Autobahnnetz seit 1950 um 511 % zugenommen hat, (während das Bahnnetz um 22 % abgenommen hat) all diese Probleme schlimmer denn je sind.

Verrückter Gedanke: Könnte es etwa sein, dass der Bau neuer Autobahnen gar nicht mehr hilft? Dass Autobahnen gar keine Wirtschaft mehr fördern, sondern nur innerhalb Deutschland verlagern? Von verkehrsgünstig, nach NOCH verkehrsgünstiger? Dass neue Autobahnen die Landflucht partiell sogar begünstigen? Dass Autobahnen neuen Verkehr schaffen und damit Staus ERZEUGEN!? Dass neue Autobahnen am Ende gar nicht VERBINDEN sondern ZERSCHNEIDEN?

Es ist alles eine Frage der Perspektive. Und genau da liegt für mich der Grund warum wir jetzt eine deutschlandweite Entscheidung brauchen für mindestens 10 Jahre keine Autobahnen mehr zu bauen.

Denn nur dann kann die verdammte deutsche Phantasielosigkeit endlich ein Ende haben. Dann ist die Politik endlich mal gezwungen neue Perspektiven einzunehmen. Dann kann ein schlechter und ideenloser Lokalpolitiker nicht plötzlich eine Autobahnplanung aus den 70ern aus der Schublade ziehen. Nein, dann muss mal regelrecht NACHGEDACHT werden, was die Probleme wirklich löst. Dann gibt statt schlechtem Autobahnheroin endlich mal alternative Gesamtkonzepte, die tatsächlich zukunftsfähig sind.

Und wir hätten ENDLICH das Geld und die Kapazitäten, um die bestehende, marode Infrastruktur auf einen guten Stand zu bringen. Und damit wäre am Ende allen geholfen. Sogar den Logistikbetrieben.

Jetzt hab ich einen kompletten Artikel über Autobahnen geschrieben und die Klimakatastrophe nur am Rande erwähnt. Aber ehrlich: Ihr wisst was Sache ist. Uns läuft die Zeit davon und ich hab keinen Bock mehr mich ständig zu wiederholen.

Daher: Neubaumoratorium jetzt.

Euer Captain Futura.

https://www.zeit.de/mobilitaet/2019-10/verkehrswende-politik-auto-strassenverkehr-elektroautos-mobilitaet-joachim-scheiner/komplettansicht

https://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/deutschland-bruecken-sind-noch-maroder-als-befuerchtet-a-4ae84c75-afaf-444d-ac0a-dd3016638def

https://www.focus.de/perspektiven/wer-strassen-saeht-wird-verkehr-ernten-oekonom-fordert-wir-muessen-aufhoeren-autobahnen-zu-bauen_id_12656241.html

https://www.bund.net/themen/mobilitaet/infrastruktur/

https://www.vcd.org/artikel/verkehrswende-statt-autobahn?fbclid=IwAR1wZbS8–whAqlI78oTK1eDs_1WAoeDoWHoDAH_THnvWVcdSfCsLsn6a_4

https://www.nabu.de/news/2021/07/30253.html?fbclid=IwAR10iC5mm6c5Zh6vMiEPhPlT-PkFH7KkdbQRizV8-MlVK7An1WQYnoa_M90

https://www.adac.de/verkehr/verkehrsinformationen/staubilanz/

Bündnis Verkehrsinitiativen – Moratorium für den Neubau und Ausbau von Autobahnen und Bundesstraßen – jetzt!

« Ältere Beiträge

© 2025 Captain Futura

Theme von Anders NorénHoch ↑