Falls ihr euch über diese irre Zolltafel von Trump wundert, auf der gefühlt gewürfelte Werte stehen.

Die haben wohl einfach ne KI gefragt oder „Experten“ von 1990 und die haben geantwortet: „Handelsdefizit durch Importvolumen teilen und das mit einem Faktor multiplizieren.“

Rechnet nach! Handelsdefizit durch Importvolumen ist mit der EU fast exakt 39 % und das mit 0,5 multipliziert sind dann 20 %.

Die „Tariffs charged to the USA.“ auf der Zolltafel sind also FREI ERFUNDEN!

Die sind Handelsdefizit / Importvolumen x 0,5

……….

Ich denke mir das nicht aus! Ich hab 10 Länder durchgerechnet, es kommt immer exakt hin und anders lassen sich die angeblichen „Zölle“ der anderen Länder unmöglich erklären. Denn diese „Zölle“ existieren nur im Kopf der durchgeknallten Karotte und auf dieser Tafel.

Natürlich hat die EU keine 39 % Zölle auf US-Waren. Das ist völlig undenkbar. Vietnam hat keine 90% ! Zölle auf die USA, und das arme Lesotho, das jetzt 50 % Zoll bekommt! keine 99 % 😂 – die exportieren alle nur viel mehr in die USA, als sie importieren.

Was ja einfach daran liegen könnte, dass US-Produkte zu teuer, zu scheiße, zu vergiftet, zu ungesund, zu unnötig sind.

Ich finde dieser Wahnsinn zeigt nochmal großartig was für eine Bananenregierung das eigentlich ist.

Trump und co. haben absolut 0 Ahnung, von dem, was sie da machen. Alles was auf ihren Tafeln und co. steht ist im Grunde völlig frei erfunden. Auch der Faktor von 0,5 ist komplett random. Normal nimmt man bei dieser Formel (die man am besten NIE anwendet, außer man hat Bock auf Rezession) 0,25, teilt also durch 4.

Jetzt gerade fliegen USA und die Weltwirtschaft im Blindflug durch einen von der amerikanischen Administration erzeugten Hurricane. Und für was? Für NIX!

Denn das angebliche riesige Handelsdefizit existiert so gar nicht!

Ja genau. Jetzt seid ihr doch überrascht, oder? Es gibt eigentlich gar kein so großes echtes Handelsdefizit zwischen den USA und der EU.

Denn das Problem ist, dass bei dem klassischen Defizit nur Waren gerechnet werden. Die US-Firmen machen ihre riesigen Gewinne aber mit DIENSTLEISTUNGEN.

Google, Meta, Facebook, Amazon,.. na? Mal gehört? Und in dem Bereich ist das Defizit der EU fast so hoch wie das Handelsdefizit der USA bei Waren. Insgesamt bleiben nach Schätzungen nur noch ca. 50 Milliarden Unterschied.

ABER wie man sich irgendwie denken kann ist die Rendite bei solchen „Services“ (von denen einige unsere Demokratie „disruptieren“) um Längen besser als bei Waren. Services auf digitaler Basis (und darum gehts hier) kannste im Grunde frei skalieren. Daher vergesst die 50 Milliarden Unterschied, es ist nicht unwahrscheinlich, dass die USA am Ende sogar mehr Gewinn aus dem internationalen Handel mit der EU zieht. Also bisher…

Denn jetzt könnte die EU ja bei Meta und co. Stecker ziehen und dann wird es für die USA und die Milliardäre hinter Trump RICHTIG teuer.

Wenn halt die EU mal die…naja ihr wisst schon…hat.

Fun-Fact am Rande. Diese „Formel“ für die Zölle kommt bei ziemlich jeder KI, die man bittet eine möglichst einfache Formel für die Aufstellung von Zöllen zu liefern. Ich hab jetzt 3 probiert, Ergebnis gleich.

Das durch 2 bzw. multipliziert mit 0,5 ist aber wie erwähnt ein random Anpassungsfaktor, den sich Trump und co. einfach mit einem Knochenwürfel zwischen Hühnergebein am Boden einer Teetasse unter einem schwebenden Sextanten ausgedacht haben.

Und Fun-Fact 2: Niemand weiß wie Zölle wirken. Ja auch das. Man weiß inzwischen ziemlich sicher, DASS sie schaden, man weiß nur nicht WEN.

Wenn ihr euch jetzt denkt: „Aber das ist doch alles total verrückt, das kann doch nicht stimmen, warum ordnen das dann die seriösen Medien und ihre Wirtschaftsredaktionen nicht gleich ein!“

Doch das stimmt und fragt nicht mich. Nach 3 Sekunden extrem ungründlichen Nachdenkens war mir klar, dass die EU keine 39 % Zölle auf US-Waren erhebt. Also hab ich nach einer anderen Erklärung gesucht und die in den Untiefen des englischen Social-Media gefunden und erst skeptisch nachgerechnet, dann meinen Kopf auf die Tischplatte gehauen, nochmal nachgerechnet und 5 Minuten mit leerem Blick in die Weite des Universums geschaut und dann angefangen hieran zu arbeiten damit wenigstens IRGENDWER das einordnet, bevor das Tafel-Lügennarrativ sich festsetzt, weil die seriösen Medien ihren Job nicht machen.

Glaubt mir, ich hatte dazu 0 Bock, ich wollte gemütlich meinen Kaffee in der Sonne trinken und dann einen lustigen Song mit bekloppten Hamburger Straßennamen schreiben und danach vor allem endlich mal wieder Design machen und Geld verdienen.

Jo. Daher mal ganz kurz. Falls euch diese Infos was wert sind, hab ich hier einen Patreon: https://www.patreon.com/user?u=32965554

Denn ja, ich krieg für meine Arbeit nix und spar mir die Zeit dafür mühsam ab.

Und jetzt: Spread the word, damit sich die Lüge nicht festsetzt!

Nochmal die Kernfakten:

> Die angeblichen Zölle der anderen Länder auf US-Waren sind frei erfunden nach einer völlig willkürlichen Formel

> Es gibt überhaupt kein „echte“ Handelsdefizit zwischen USA und EU, weil die USA mit digitalen Dienstleistungen (Meta, Amazon, Cloud-Services etc.) extrem gut verdienen

> Die Zölle werden sehr sicher auf die Weltwirtschaft wirken aber niemand weiß wen sie schädigen und ob sie wirklich netto Arbeitsplätze in die USA zurückbringen

So. Und ich atme jetzt kurz durch und dann pflege ich euch Quellen nach!

………………

Fun-Fact: Trump und sein Haufen haben sogar Zölle gegen die „Heard und McDonaldinseln“ von 10 % verhängt auf denen – außer Pinguinen – niemand wohnt. Keine Ahnung wie sie die berechnet haben, vielleicht sollte die EU da einfach Briefkastenfirmen aufmachen und so die US-Zölle für die eigenen Waren von 20 auf 10 % absenken. Die Inseln sind australisches Außengebiet, also die kann man doch mal abkaufen, ich denke Australien ist da durchaus offen für.

……………..

> Der großartige Dirk Specht beleuchtet hier einmal das angebliche riesige Handelsdefizit und den Wahnsinn der USA: https://www.facebook.com/photo/?fbid=3382692825194048&set=a.294752280654800

> Hier die Trade- und Services Bilanz der USA: https://www.wsj.com/economy/trade/what-to-know-about-the-u-s-trade-imbalance-in-charts-79b25c0b?st=VxxFCp&reflink=desktopwebshare_permalink

> Handelsbilanz USA: https://de.tradingeconomics.com/united-states/balance-of-trade

> Handelsbilanz EU / USA: https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2025/02/PD25_063_51.html

> Handelsbilanz USA mit wichtigen Partnern 2024: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/898777/umfrage/handelsbilanz-der-usa-im-warenhandel-mit-wichtigen-handelspartnern/

> spannend in Sachen Export digitaler Dienstleistungen, hier wird mit Machine Learning ermittel, dass die USA mutmaßlich das ZEHNFACHE der EU exportieren: https://www.nature.com/articles/s41467-024-49141-z

https://www.reiterpr.com/aktuell/1409-studie-digitale-us-exporte-%C3%BCbertreffen-jene-europas-um-das-%C3%BCber-zehnfache

> Wie genau die Bilanz bei Im- und Export digitaler Dienstleistungen zwischen EU und USA ist – ist umstritten ABER lasst euch nicht ins Bockshorn jagen! Viele, die meinen der Vorsprung der USA wäre gar nicht so krass, lassen unter den Tisch fallen, dass die Gewinne, die von US-Tochterfirmen von Amazon und co in der EU erbracht werden, fast komplett in die USA abfließen, weil die hier auf Umsätze durch windige Konstrukte quasi steuerfrei sind! Dazu hab ich auch mal was gemacht! https://www.captain-futura.de/2020/11/25/amazon-und-luxemburg-leaks/