Vieles gerade ist deprimierend. Da hilft es wenn man sich manchmal einfach auf die schönen Dinge konzentriert.
Den #Tesla Aktienkurs z.B. Innerhalb kürzester Zeit hat Elon #Musk dank seines Versuchs den US-Staat zu zerstören den Aktienkurs von Tesla zerstört.
Alleine gestern um die 15 % Wertverlust. Der Kurs ist inzwischen zu seinem Höchstwert fast halbiert. Weltweit fallen die Verkaufszahlen. Europa um die 70 %, Australien bis zu 75 %, selbst gebrauchte Teslas will niemand mehr haben. In den USA finden inzwischen landesweit Proteste vor Tesla-Shops statt. Flagstores werden mit Graffitti aufgehübscht und an manchem Teslas bei Händlern testen engagierte Bürger ob sie wirklich – wie in der Werbung versprochen – den Einschlag einer Stahlkugel (oder alternativ eines größeren Steines) ohne Schaden überleben. Bisher waren diese Versuche leider nicht von Erfolg gekrönt, aber Aufgeben ist keine Option für diese engagierten freiberuflichen Tester! Toll!
Alles in allem WUN-DER-SCHÖN! Da kann man sich das Reisen zu den schönsten Orten dieser Erde fast schon sparen und am heimischen Rechner den fallenden Tesla-Aktienkurs genießen, der innerhalb kürzester Zeit um die 800 Milliarden vernichtet hat.
Dabei gilt, das Teslas Verkaufszahlen euro- und weltweit fallen OBWOHL die allgemeinen Verkaufszahlen für Elektroautos nur einen Weg kennen: Nach oben.
Ich kann jetzt endlich mal Auto Motor Sport verlinken. Das ist doch auch eine Premiere:
https://www.auto-motor-und-sport.de/verkehr/tesla-auf-hassliste-in-norwegen-toyota-und-vw-ueberholen/
Auch in China übrigens säuft der Verkauf ab, hier übernehmen heimische Marken das Geschäft:
https://www.spiegel.de/auto/tesla-verkaufszahlen-brechen-auch-in-china-ein-a-05377530-b92e-4e89-a1c6-717aef239ec0
Und am anderen Ende der Welt in Australien hat auch niemand mehr Bock auf das Swastikar:
https://www.theguardian.com/technology/2025/mar/06/australian-tesla-sales-plummet-elon-musk
Tesla verliert also weltweit rasend schnell Marktanteile. Analysten sind noch am rätseln, woran das liegen könnte?! Entweder die ähm „Persönlichkeit“ von Elon und seine politischen Aktivit…NEIN, vermutlich die veralteten Modelle! Ja, DAS wirds sein! Bald kommen neue, dann gehts wieder aufwärts!
Merke: Analysten wissen immer alles besser. Hinterher.
Aber alles kein Problem, sagen die Analysten von Banken, die ganz sicher überhaupt keine Verbindung mit Elon Musks Firmen haben und denen nicht etwas Kredi…ähm also wie auch immer: Tesla ist doch eigentlich eh eine ROBOTIKFIRMA! Ja, genau, nur Monate ach Wochen vom ersten Robotaxi-Rollout entfernt und humanoide Roboter von Tesla in jedem Haushalt nur noch 1-2 Jahre entfernt!
Youtube ist voll mit Teslas, die fröhlich und wiederholt im Bananenware-Autopilot über rote Ampeln fahren.
https://futurism.com/the-byte/tesla-fsd-update-red-lights
Die „große“ Presse bemüht sich sehr darüber nicht groß zu berichten, das liegt doch nicht etwa daran, dass die mit Elon Musks Firmen oder anderen Milliardären…nein, daran wirds nicht liegen, vermutlich ist mit dem nächsten Update alles top, wie schon mit den letzten 10.
Eine Studie hat herausgefunden, dass Tesla unter allen Automarken die höchste relative Rate an tödlichen Unfällen hat. Der Rolling Stone* berichtet.
Man tippt, dass das daran liegen könnte, dass Elon sprichwörtlich „über Leichen“ nun ja fährt, indem er einen unfertigen Autopiloten einfach mal rausspielt, damit die Leute den „live“ mit ihrem Life und dem Life anderer Verkehrsteilnehmer testen.
Alles for „the greater good“ dass irgendwann der Autopilot besser als Menschen ist und Millionen von Leben rettet.
Bis dahin hält man sich allerdings lieber von Teslas fern.
Man muss sich aber keine Sorgen machen, denn Tesla ähm Elon Musk hat gerade die US-Statistikbehörde abwracken lassen und die US-Verbraucherschutzbehörde gleich mit, Teslas also bald die „sichersten Autos der Welt“
Wer das alles nicht so hinnehmen will kann einen ziemlich smarten Move machen: Keinen Tesla kaufen. Und wer noch hat: Tesla-Aktien verkaufen oder direkt mal shorten.
Und das Geld, das ihr gespart habt, könnt ihr dann z.B. in tolle Bücher investieren, wie das hier von mir. Das hat zwar ein doofes Cover (dafür kann ich nix, wollte der Verlag so) aber der Inhalt ist in angenehmen kleinen Häppchen, lustig zeitlos, informativ und entertaining. Schlicht, das beste Klobuch dieses Planeten! (Derzeit arbeite ich daran, dass es das erste Klobuch auf dem Mars wird)
https://www.m-vg.de/yes/shop/article/20212-grafiken-fuer-eine-bessere-welt/
Übrigens noch ein Fun-Fact: Ist Tesla wie es immer so schön heißt „vertikal integriert“? Den die bauen doch alles! Von der Batterie bis zum fertigen Auto!
Nein. Die Batterien baut tatsächlich Panasonic IN Fabrikgebäuden von Tesla für Tesla. Ganz am Ende klatscht da Tesla sein Logo drauf und tadaaa vertikal integriert. Und schon länger gibt es da Kritik und Ärger wegen problematischer Zustände.
https://www.businessinsider.de/tech/tesla-panasonic-batterie-produktion-chaos-2019-4/
Ach und der Ausbau vom Tesla-Werk in Grünheide ist übrigens auch gestoppt. Nur der deutsche Staat versenkt da weiter fröhlich hunderte Millionen in Beton um sich auf 40.000 Arbeitskräfte vorzubereiten, die ganz, ganz, gaaaanz sicher kommen werden.
Um Robotaxis für den deutschen Markt zu bauen, die 2026 vom Band laufen.
So ich schau jetzt wieder Tesla-Aktienkurs. Gerade leicht gestiegen, aber er tut sich schon wieder angenehm schwer…Cheers!
……
* Wer sich hier wundert: War Rolling Stone nicht eigentlich ein Musikmagazin? Ja, aber die haben sich inzwischen einen Namen gemacht als wirklich gutes investigatives Portal. Klingt wild, ist aber so. Da haben die „etablierten“ Medien ja zunehmend eine Lücke gelassen. Aus ähm Gründen.