Themen, die in diesem Wahlkampf eine Rolle gespielt haben:

> Migration.

Themen, die in diesem Wahlkampf keine Rolle gespielt haben, aber eigentlich dringender und wichtiger sind:

> Weltpolitische Sicherheitslage, Verteidigung gegen Trump und Putin
> Klimaschutz bzw. Beginn der Klimakatastrophe
> Wohnungsnot und absurd steigende Mieten
> Eine Wirtschaft, die sich viel zu lange auf vergangenen Erfolgen ausgeruht hat und DRINGEND ein Update braucht
> Vermögensungerechtigkeit und Milliardäre, die auch und GERADE in Deutschland fast exponentiell reicher werden und Demokratie gefährden
> Bröckelnde Infrastruktur und desolater Zustand der Bahn
> Übler Verlust an Biodiversität, zunehmend völlig übernutzte und überforderte Naturräume
> Finalisierung der Energiewende, die eine Anpassung der Marktregeln erforderlich macht, Ausbau der Speicher und Gaskraftwerke für Dunkelflaute
> gesellschaftliche Spaltung und Hass
> besorgniserregender Anstieg der rechten Straftaten und der islamistischen Anschläge, die ein entschiedeneres Vorgehen der Behörden nötig machen
> Demographie, Gesundheitswesen, Pflege…

…….

Diese Wahl war im Kern ein völliges Versagen der Aufmerksamkeit. Von uns allen und von den Medien. Ich prügel ungern auf „Das Volk“ ein. Das bringt in einer Demokratie nie irgendwas. Die Leute wählen nicht „falsch“, sie wählen, was sie wählen und damit muss man umgehen. Das ist der verdammte SINN einer Demokratie.

Aber Medienversagen muss man ansprechen.

Es ist klar, dass Elon Musk bzw. X, Nius, Springer und co. wie irre auf dem Migrationsthema herumhacken. Aber dass gerade der ÖRR in Kanzlerduell und co. fast NOCH schlimmer ist. Das ist einfach ein legendäres Fail.

Am Wahlabend, in der Berliner Runde haben die Politiker! (Nicht die Journalisten, die wollten schon wieder nur ihre gleichen saudummen Fragen stellen) endlich mal andere Themen aufs Parkett gebracht, wie Habeck mit seiner eindrücklichen Analyse der weltpolitischen Weltlage.

Und plötzlich wirkte Alice Weidel völlig fehl am Platze.

Es macht mich wirklich seit Jahren fertig, dass ich hier als ungelernter Hobbyjournalist kopfschüttelnd mit ansehen muss, wie die gelernten Journalisten es WEDER schaffen sich richtig gut vorzubereiten NOCH ihren Fokus mal von dem Thema zu kriegen, das halt gerade gehyped wird.

Es wird ja immer gerne auf „Die Politiker“ geprügelt – aber in allen Sendungen, die ich sah, haben diese bösen Politiker tatsächlich versucht andere und vor allem Sachthemen anzubringen, wurden aber permanent von den versammelten Journalisten wieder auf AfD-Terrain geführt. Warum zur Hölle?

Und noch eine Anmerkung: Die Aufgabe eines Moderators einer Moderatorin ist unparteiisch zu sein. Das heißt dazusitzen und zu Lächeln wenn jemand etwas Logisches oder ausreichend Wahres sagt ABER NICHT dazusitzen und zu Lächeln wenn jemand etwas Unlogisches oder Gelogenes sagt.

Man würde einen Schiedsrichter ja auch nicht „unparteiisch“ nennen, der einfach alles laufen lässt, so dass eine Mannschaft die andere völlig ungestört ins Krankenhaus treten kann.

Euer Job ist die Partie zu LEITEN. Das bedeutet ihr stellt 1. die Fragen und ihr greift SOFORT ein wenn eine Lüge oder Unlogik verbreitet wird. Mit SOFORT meine ich IN DER SEKUNDE. Tragt einen Knopf im Ohr, habt eine Redaktion im Hintergrund, die euch sofort reinsagt: „Das kann nicht stimmen!“ Und dann hoch mit der gelben Karte!

Die AfD wurde angeblich mehrfach „bloßgestellt“ in den Formaten. Nur leider nicht auf Social-Media. Da sucht sich die AFD einfach die Schnipsel raus, in denen Alice Weidel unwidersprochen Lügen verbreitet. Das geht aber nicht wenn sofort abgepfiffen wird.

Ich glaube NIEMAND bei uns will amerikanische Verhältnisse und wer die Duelle zwischen Trump und Harris gesehen hat, weiß wohin das Nicht-Abpfeifen führt.

Wir haben jetzt nochmal 4 Jahre Aufschub bekommen, in denen eine entschiedene Regierung etwas bewegen kann. Ich sehe da nicht schwarz, aber schon so Anthrazit.

Die SPD ist völlig ausgelaugt, bei der CDU steht ein echtes Horrorkabinett in den Startlöchern, das so eine Art Worst-Of der Merkelzeit ist. Wer hat am schlechtesten unter Merkel performed? Ja moin, willkommen im Team Merz!

Aber ich lasse mich gerne eines Besseren belehren.

Und immerhin gibt es jetzt eine starke Linke und die Grünen wurden von allen Ampelpartein am wenigsten abgestraft. Da ist ein stabiles Wählerfundament auf dem man aufbauen kann. Und Linke und Grüne können zusammen Opposition betreiben mit rund 20 %.

Das ist ziemlich ordentlich, ehrlich gesagt! Damit kann man die Regierung schon ein bisschen vor sich hertreiben, die alles andere, als ein stabiles Fundament haben wird. Denn was klar ist: Unter Merz werden Milliardäre im Express noch reicher werden und so spätestens in 4 Jahren auch bei uns die Demokratie gefährden. Mit einer stabilen linken Opposition kann das aber zu einem guten Aufschlag für den Wahlkampf werden!

Und das Beste: Die FDP ist raus! Champagner für alle!

Das bleiche Gesicht von Lindner in der Elefantenrunde wird mich durch die nächsten 4 Jahre tragen und es ist auch taktisch wichtig, dass die FDP weg ist. Die CDU hat jetzt in der Opposition keine angeblich ernstzunehmende Partei die NOCH marktliberaler ist. Nur eine stramm rechte Partei und 2 linke.

Aber trotzdem, wenn ihr Journalisten seid und das hier lest, bitte, bitte, bitte hört auf diese Gesellschaft noch stärker in die Debattenverengung zu treiben! Das geht nicht gut!

Setzt Themen die PRAKTISCH das Leben der VIELEN Menschen verbessern. Die Migration IST ein wichtiges Thema, das Problemfeld muss angegangen werden aber der Hyperfokus auf 1 Thema vor der Wahl ist für eine Demokratie auf Dauer tödlich.

Euer Job ist den Blick der Menschen zu WEITEN nicht zu VERENGEN!